Der Ort liegt am südlichen Ufer der Ehle etwa 30 Kilometer südwestlich von Magdeburg. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Egeln hat.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 941 in einer Schenkungsurkunde des ostfränkischen Königs Otto I..
Bundesland | Sachsen-Anhalt |
Landkreis | Salzlandkreis |
Sitz der Verwaltung |
Markt 18 39435 Egeln |
Homepage | https://www.egelnermulde.de/ |
Bürgermeister |
Egon Schmidtke Stand: 26.10.2007 |
Einwohner |
2.063 Stand: 26.10.2007 |
Fläche | 13,94 km² |
Bevölkerungsdichte | 148 Ew./km² |
Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.
Zu jedem Haus gehört auch ein Grundstück. Viele Interessierte achten beim Hauskauf nur auf die Lage der Immobilie und die Inneneinrichtung, während dem Grundstück nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wird. Doch vor allem hier kann so manche Gefahr lauern, die oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist.