Die Westeregeln

Der Ort liegt am südlichen Ufer der Ehle etwa 30 Kilometer südwestlich von Magdeburg. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Egeln hat.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 941 in einer Schenkungsurkunde des ostfränkischen Königs Otto I..

Westeregeln auf einen Blick:

Bundesland Sachsen-Anhalt
Landkreis Salzlandkreis
Sitz der Verwaltung Markt 18
39435 Egeln
Homepage https://www.egelnermulde.de/
Bürgermeister Egon Schmidtke
Stand: 26.10.2007
Einwohner 2.063
Stand: 26.10.2007
Fläche 13,94 km²
Bevölkerungsdichte 148 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Westeregeln

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Finanzierung des eigenen Hauses und der Eigentumswohnung

Immobilien sind eine gute Geldanlage und eine gute Vorsorge für das Alter. Zudem lebt und wohnt es sich in den eigenen vier Wänden angenehm und entspannt. Für die Finanzierung gibt es mehrere Möglichkeiten und die Varianten können teilweise miteinander kombiniert werden. Bei der Entscheidung, welche davon am besten für Dich geeignet ist, hilft Dir die Lektüre dieses Artikels sicherlich weiter.

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.