Weidenbach ist eine kleine, idyllisch gelegene Ortsgemeinde mit 113 Einwohnern.
Mehrere Kindergärten, eine Grundschule, eine Integrierte Gesamtschule, sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und ein Krankenhaus befinden sich im 7 km entfernten Nastätten.
Die Stadt Wiesbaden erreichen Sie in ca. 40 Minuten und die Stadt Mainz in ca.50 Minuten.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Rhein-Lahn-Kreis |
Verbandsgemeinde | Nastätten |
Sitz der Verwaltung |
Bahnhofstraße 1 56355 Nastätten |
Homepage | https://www.vgnastaetten.de/ |
Ortsbürgermeister |
Helmut Maxeiner Stand: 06.02.2017 |
Einwohner |
113 Stand: 06.02.2017 |
Fläche | 2,24 km² |
Bevölkerungsdichte | 51 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Weidenbach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Weidenbach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Weidenbach.
Neugasse 15-19
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 18226811
Telefax: (02604) 6680
Immobilienvermittlung
Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.
Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.