Die Gemeinde Wangerland

Die Gemeinde Wangerland hat rund 9.300 Einwohner und liegt im Landkreis Friesland im Bundesland Niedersachsen.

Weitere Informationen zu Wangerland findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Wangerland auf einen Blick:

Bundesland Niedersachsen
Landkreis Friesland
Sitz der Verwaltung Helmsteder Straße 1
26434 Wangerland
Homepage https://www.wangerland-online.de/
Bürgermeister Björn Mühlena (parteilos)
Stand: 24.03.2017
Einwohner 9.213
Stand: 24.03.2017
Fläche 176,00 km²
Bevölkerungsdichte 53 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Wangerland

Immobilienticker für Wangerland

Immobilien zum Wohnen in Wangerland im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Wangerland. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Wangerland bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Wangerland

PERFEKT FÜR NATUR- UND WASSERLIEBHABER

26434 Wangerland Hooksiel

Kaufpreis:
150.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
72 m²
URLAUBSPARADIES VOR DER HAUSTÜR

26434 Wangerland Hooksiel

Kaufpreis:
140.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
50 m²

Häuser zum Kauf in Wangerland

MODERNE ELEGANZ IM LÄNDLICHEN TRADITIONSBAU

26434 Wangerland

Kaufpreis:
319.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
155 m²
Grundstück:
2.195 m²
Haus mit 4 Wohneinheiten

26434 Wangerland

Kaufpreis:
180.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
258 m²
Grundstück:
867 m²
Wohnen und Vermieten an der Nordseeküste

26434 Wangerland

Kaufpreis:
289.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
177 m²
Grundstück:
666 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.

So finanzieren Sie Ihre Eigentumswohnung sicher

Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.