Die Gemeinde bildete sich durch den freiwilligen Gemeindezusammenschluß der damaligen Gemeinden und jetzigen Ortschaften: Diehsa, Jänkendorf, Nieder-Seifersdorf und Thiemendorf , im Zuge der Sächsischen Gemeindegebietsreform und trägt seit dem 1. März 1994 den Namen "Waldhufen".
| Bundesland | Sachsen |
| Landkreis | Görlitz (Kreis) |
| Verwaltungsgemeinschaft | Diehsa |
| Sitz der Verwaltung |
Ullersdorfer Straße 1 02906 Waldhufen |
| Homepage | https://www.waldhufen.de |
| Bürgermeister |
Horst Brückner Stand: 22.05.2017 |
| Einwohner |
2.413 Stand: 22.05.2017 |
| Fläche | 58,76 km² |
| Bevölkerungsdichte | 42 Ew./km² |
Die Entscheidung für den Kauf eines Grundstücks hängt von verschiedenen Faktoren ab, doch ein Aspekt spielt fast immer die entscheidende Rolle: die Lage. Grundstückspreise variieren nicht nur zwischen Ländern, sondern oft auch innerhalb eines Bundeslands erheblich. Doch warum hat die Region so großen Einfluss auf den Preis?
Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.