Die Stadt Vilseck

Vilseck liegt an der Vils, einem Nebenfluss der Naab. Im Truppenübungsplatz Grafenwöhr, der eine Größe von 234 Quadratkilometern hat, gibt es zwei große Lager: das Ostlager in Grafenwöhr sowie das Südlager in Vilseck, das auch als Rose Barracks bezeichnet wird. In Vilseck ist eine komplette Brigade der US Army stationiert.

Vilseck auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberpfalz
Landkreis Amberg-Sulzbach
Sitz der Verwaltung Marktplatz 13
92249 Vilseck
Homepage https://www.vilseck.de/
Bürgermeister Hans-Martin Schertl (Arbeitnehmer-Eigenheimer)
Stand: 25.11.2016
Einwohner 5.893
Stand: 25.11.2016
Fläche 64,71 km²
Bevölkerungsdichte 92 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Vilseck

Immobilienticker für Vilseck

Immobilien zum Wohnen in Vilseck im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Vilseck. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Vilseck bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Vilseck

Vermietetes Zwei-Familien-Wohnhaus mit Doppelgarage

92249 Vilseck

Kaufpreis:
325.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
210 m²
Grundstück:
791 m²
Grüne Oase für den Handwerker vor den Toren von Vilseck! Einfamilienhaus in Vilseck-Sorghof

92249 Vilseck

Kaufpreis:
175.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
100 m²
Grundstück:
2.782 m²

Unser Grundstücksangebot in Vilseck

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Vilseck.

Grundstücke in Vilseck

Viel Platz für Ihre Ideen! Baugrundstück in familienfreundlicher Lage in Vilseck / Schlicht

92249 Vilseck

Kaufpreis:
120.000,00 €
Fläche (ca.):
1.300,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Vilseck

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Immobiliensituation in der Hauptstadt Deutschlands – in Berlin

Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.