Die Ortsgemeinde Veitsrodt

Der 727 Einwohner zählende Ort liegt auf einer Höhe von 485 m über NN. Der gastliche Fremdenverkehrsort am Rande des Hunsrücks weist eine gute touristische Infrastruktur auf. Den Gästen stehen Übernachtungsmöglichkeiten in den Kategorien Hotel zur Verfügung. Eine besondere Attraktion ist das „Steinerne Gästebuch“, ein 1,7 km langer Wanderweg, der an die zahlreichen prominenten Besucher der Deutschen Edelsteinstraße aus Politik, Wirtschaft und Kultur erinnert.

Die barocke Dorfkirche, mit ihren schönen Schnitzereien und der Stummorgel sind eine Attraktion des Ortes. Die weltweit bekannten Veitrodter Graveure sorgen dafür, dass die Edelsteinbranche auch heute Wirtschaftsstruktur des Ortes noch prägt. Daneben bietet der Ort ein vielfältiges Spektrum aus produzierendem Gewerbe, handel und Dienstleistungen.

Der alljährlich am 2. Juliwochenende gefeierte „Veitsrodter Prämienmarkt“ genießt einen überregionalen Bekanntheitsgrad und zählt zu den größten Festen des gesamten Hunsrück-Nahe-Raumes. Der „Herbstmarkt“, jeweils am 4. Wochenende im September, fügt sich dazu nahtlos in die Markttradition ein und rundet mit der überregional bekannten Gewerbeschau das Markttreiben auf den Höhen des Hunsrück ab. An 8 Samstagen im Frühjahr / Herbst bietet der Regionalmarkt in der neuen Markthalle Nahrungsmittel aus heimischer Produktion. Zwei landwirtschaftliche Haupterwerbsbetriebe sind ansässig. Die Gemeinde verfügt über Spielplätze, einen Sportplatz mit Sportlerheim und ein Dorfzentrum. Im Ort wird das Vereinsleben gepflegt.

Veitsrodt auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Birkenfeld
Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Sitz der Verwaltung Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Homepage http://www.veitsrodt.de/
Ortsbürgermeisterin Julia Hagner
Stand: 23.01.2017
Einwohner 697
Stand: 23.01.2017
Fläche 7,95 km²
Bevölkerungsdichte 88 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Veitsrodt

Empfohlene Immobilienmakler in Veitsrodt und Umgebung

Logo Amtsgericht Idar-Oberstein

Amtsgericht Idar-Oberstein

Mainzer Straße 180
55743 Hintertiefenbach

Telefon: 06781 /5012-0

Logo Immobilien Laura Düren

Immobilien Laura Düren

Ringstraße 6
55758 Schmidthachenbach

Telefon: 06757 962246

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.