Die Stadt Tornesch

Das Dorf Esingen ist der älteste Teil der Stadt Tornesch. Es ist ein sogenanntes Urdorf und gehört zur Gruppe von Dörfern, deren Entstehung von Fachleuten auf das 6. und 7. Jahrhundert nach Christus zurückgeführt wird. Urkundlich wird es seit 1285 genannt.

Tornesch auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Landkreis Pinneberg
Sitz der Verwaltung Wittstocker Str. 7
25436 Tornesch
Homepage https://www.tornesch.de/
Bürgermeister Roland Krügel (CDU)
Stand: 24.02.2017
Einwohner 12.946
Stand: 24.02.2017
Fläche 20,62 km²
Bevölkerungsdichte 628 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Tornesch

Immobilienticker für Tornesch

Unser Grundstücksangebot in Tornesch

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Tornesch.

Grundstücke in Tornesch

Land- und Forstwirtschaftsfläche - provisionsfrei

25436 Tornesch

Verkehrswert:
3.000,00 €
Fläche (ca.):
1.911,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Tornesch

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mit Ihrem Architekten an Ihrem Traumhaus arbeiten: Tipps für den gesamten Prozess

Der Bau eines Traumhauses ist mehr als nur die Umsetzung eines Projekts; es ist die Verwirklichung einer Vision und ein Ort, an dem Familien für Generationen leben werden. Diese Erfahrung sollte Freude bereiten, aber sie erfordert auch sorgfältige Planung, Überlegung und enge Zusammenarbeit mit einem professionellen Architekten.
 

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.