Die Gemeinde Tespe

Die Gemeinde Tespe hat rund 4.400 Einwohner und liegt im Landkreis Harburg im Bundesland Niedersachsen.

Weitere Informationen zu Tespe findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Tespe auf einen Blick:

Bundesland Niedersachsen
Landkreis Harburg
Samtgemeinde Elbmarsch
Sitz der Verwaltung Schulstraße 13a
21395 Tespe
Homepage https://gemeinde-tespe.de/
Bürgermeister Karl-Heinz Kornberger (CDU)
Stand: 29.03.2017
Einwohner 4.318
Stand: 29.03.2017
Fläche 24,87 km²
Bevölkerungsdichte 174 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Tespe

Immobilienticker für Tespe

Immobilien zum Wohnen in Tespe im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Tespe. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Tespe bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Tespe

1. WOHNSITZ INMITTEN EINES CAMPINGIDYLLS

21395 Tespe

Kaufpreis:
110.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
50 m²
Grundstück:
200 m²
Einmaliges besonderes Niedrigenergiehaus

21395 Tespe

Kaufpreis:
1.150.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
255 m²
Grundstück:
1.460 m²
Ein Haus für zwei Generationen!

21395 Tespe

Kaufpreis:
319.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
132 m²
Grundstück:
1.554 m²

Unser Grundstücksangebot in Tespe

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Tespe.

Grundstücke in Tespe

VIEL PLATZ & VIELE MÖGLICHKEITEN

21395 Tespe

Kaufpreis:
185.000,00 €
Fläche (ca.):
960,00 m²
LETZTES BAUGRUNDSTÜCK IN BEGEHRTEM NEUBAUGEBIET

21395 Tespe

Kaufpreis:
125.000,00 €
Fläche (ca.):
1.014,00 m²
RAUM FÜR NEUES ZUR VERWIRKLICHUNG IHRER IDEEN

21395 Tespe

Kaufpreis:
86.000,00 €
Fläche (ca.):
550,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Tespe

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Grundstückspreise und Lage: Warum die Region oft den Preis bestimmt

Die Entscheidung für den Kauf eines Grundstücks hängt von verschiedenen Faktoren ab, doch ein Aspekt spielt fast immer die entscheidende Rolle: die Lage. Grundstückspreise variieren nicht nur zwischen Ländern, sondern oft auch innerhalb eines Bundeslands erheblich. Doch warum hat die Region so großen Einfluss auf den Preis?