Die Gemeinde Taufkirchen/Vils

Taufkirchen (Vils) ist eine Gemeinde am nordöstlichen Rand des Landkreises Erding (Regierungsbezirk Oberbayern), ca. 54 km östlich von München und 25 km südlich von Landshut. Die östliche Gemeindegrenze bildet zugleich die Landkreis- und Regierungsbezirksgrenze.
Naturräumlich gehört die Gemeinde zum tertiären Isar-Inn-Hügelland.

Taufkirchen/Vils auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Erding
Sitz der Verwaltung Rathausplatz 1
84416 Taufkirchen/Vils
Homepage https://www.taufkirchen.de/
Bürgermeister Franz Hofstetter (CSU)
Stand: 07.12.2016
Einwohner 9.750
Stand: 07.12.2016
Fläche 70,18 km²
Bevölkerungsdichte 139 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Taufkirchen/Vils

Immobilienticker für Taufkirchen/Vils

Immobilien zum Wohnen in Taufkirchen/Vils im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Taufkirchen/Vils. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Taufkirchen/Vils bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Taufkirchen/Vils

Gelegenheit: 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG mit Loggia

84416 Taufkirchen

Kaufpreis:
254.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
85 m²
Wohnkomfort pur: 3-Zimmer-Wohnung mit eigener Garage

84416 Taufkirchen/Vils

Verkehrswert:
254.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
85 m²

Häuser zum Kauf in Taufkirchen/Vils

Der beste Weg in Ihr neues Zuhause

84416 Taufkirchen (Vils)

Kaufpreis:
670.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
177 m²
Grundstück:
889 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Immobiliensituation in der Hauptstadt Deutschlands – in Berlin

Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.

Grundstücksgestaltung: So wird es was mit der grünen Oase

Das eigene Grundstück gilt heutzutage längst nicht mehr als bloßer Besitz und damit als Altersvorsorge. Vielmehr bilden die eigenen Quadratmeter einen Schutzraum, der zur Entfaltung der eigenen Wünsche und Vorstellungen in puncto Gestaltung einlädt. Grundstücke lassen sich mittlerweile ebenso individuell und vor allem originell gestalten wie so mancher Park und überzeugen dabei nicht nur dank der Vielzahl an kostengünstigen Gestaltungsmöglichkeiten.