Die Ortsgemeinde Steinen

Steinen ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Selters (Westerwald).

Steinen auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Westerwaldkreis
Verbandsgemeinde Selters (Westerwald)
Sitz der Verwaltung Am Saynbach 5-7
56242 Selters (Westerwald)
Homepage https://www.steinen-westerwald.de/
Ortsbürgermeister Thomas Horn
Stand: 11.07.2017
Einwohner 248
Stand: 11.07.2017
Fläche 4,20 km²
Bevölkerungsdichte 60 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Steinen

Immobilienticker für Steinen

Unser Grundstücksangebot in Steinen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Steinen.

Grundstücke in Steinen

Land- und Forstwirtschaftsflächen

56244 Steinen

Verkehrswert:
30.555,00 €
Fläche (ca.):
679,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Steinen

Empfohlene Immobilienmakler in Steinen und Umgebung

Logo Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH

Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH

Neumarkt 1-5
57627 Hachenburg

Telefon: 02662/9610

Logo IBW Immobilien Kessler

IBW Immobilien Kessler

Marktplatz 6
56457 Westerburg

Telefon: 026638081

Logo Amtsgericht Montabaur

Amtsgericht Montabaur

Bahnhofstraße 47
56410 Montabaur

Telefon: 02602 /151-0

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.