Die Gemeinde Seeshaupt

Die Gemeinde Seeshaupt hat rund 3.200 Einwohner und liegt im Landkreis Weilheim-Schongau im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Seeshaupt findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Seeshaupt auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Weilheim-Schongau
Verwaltungsgemeinschaft Seeshaupt
Sitz der Verwaltung Weiheimer Str. 1 -3
82402 Seeshaupt
Homepage https://www.seeshaupt.de/
Bürgermeister Michael Bernwieser (Wählergruppe)
Stand: 23.12.2016
Einwohner 3.196
Stand: 23.12.2016
Fläche 29,97 km²
Bevölkerungsdichte 107 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Seeshaupt

Immobilienticker für Seeshaupt

Unser Grundstücksangebot in Seeshaupt

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Seeshaupt.

Grundstücke in Seeshaupt

550qm Traumhaftes Baugrundstück in Seeshaupt – Naturidylle zwischen Starnberger See und Osterseen

82402 Seeshaupt

Kaufpreis:
740.000,00 €
Fläche (ca.):
550,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Seeshaupt

Empfohlene Immobilienmakler in Seeshaupt und Umgebung

Logo bella-casa-immobilienservice

bella-casa-immobilienservice

Römerstraße 27
82362 Weilheim

Telefon: 0881 1385200
Telefax: 0881 1385201

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Energieberatung Finanzierungsvermittlung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

So finanzieren Sie Ihre Eigentumswohnung sicher

Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen