Die Stadt Schwerte

Der Erfolg eines Unternehmens wird entscheidend durch die Lage geprägt. Das intakte Umfeld und eine funktionierende Infrastruktur sind Grundvoraussetzung für den idealen Standort.
Die Stadt Schwerte mit ihren knapp 50.000 Einwohner*innen vereint eine ausgewogene Mischung: Arbeiten und Wohnen, umfassende Infrastruktur und idyllische Natur, Einkaufen und Erholung.
Mit der Lage am östlichen Rand des Ruhrgebiets bietet Schwerte eine sehr gute Anbindung an die umliegenden Ballungszentren und die damit verbundenen freizeitorientierten, kulturellen und wirtschaftlichen Möglichkeiten.
Damit ist Schwerte Teil des größten Wirtschaftsraumes Europas. Über 9 Millionen Einwohner sind in weniger als 1,5 Autostunden von Schwerte aus zu erreichen.
Schwerte verfügt über eine ausgezeichnete Anbindung an die benachbarte Technologie- und Hochschullandschaft. Allein im Umkreis von 50 Kilometern existieren mehr als 20 Fachhochschulen und Universitäten.
Schwerte überzeugt – nicht nur uns.
Daher präsentieren wir gerne die Stärken unserer Hansestadt. Einzelhändler*innen, Gewerbesuchende, Veranstalter*innen und Bürger*innen laden wir ein, gemeinsam mit uns die positive Gestaltung unserer Stadt voranzubringen.

Schwerte auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Arnsberg
Landkreis Unna
Sitz der Verwaltung Rathausstr. 31
58239 Schwerte
Homepage https://www.schwerte.de/
Bürgermeister Dimitrios Axourgos (SPD)
Stand: 13.02.2017
Einwohner 49.373
Stand: 13.02.2017
Fläche 56,23 km²
Bevölkerungsdichte 879 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Schwerte

Immobilien zum Wohnen in Schwerte im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Schwerte. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Schwerte bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Schwerte

Zu Vermietung

58239 Schwerte

Kaltmiete:
671,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
79 m²
**Renovierte 3,5-Zimmerwohnung mit komplett saniertem Tageslichtbadezimmer und Süd-Westbalkon**

58239 Schwerte

Kaltmiete:
760,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
77 m²
Exklusive Wohnung im Herzen von Schwerte: Urbanes Wohnen in Toplage der Innenstadt

58239 Schwerte

Kaltmiete:
1.080,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
103 m²

Eigentumswohnungen in Schwerte

2-Zimmer-Wohnung nebst Balkon

58239 Schwerte

Verkehrswert:
110.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
69 m²
DG Mietwohnung zur Eigennutzung oder zur Kapitalanlage, vermietet

58239 Schwerte

Kaufpreis:
59.400,00 €
Zimmer:
1.5
Wohnfläche (ca.):
33 m²
Helle Erdgeschosswohnung mit Garten, Terrasse und Stellplatz in Schwerte

58239 Schwerte

Kaufpreis:
230.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
66 m²

Häuser zum Kauf in Schwerte

Renditeobjekte mit Denkmalschutz in Schwerte!

58239 Schwerte

Kaufpreis:
489.000,00 €
Zimmer:
16
Wohnfläche (ca.):
511 m²
Grundstück:
500 m²
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Schwerte-Villigst

58239 Schwerte

Kaufpreis:
549.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
208 m²
Grundstück:
696 m²
Zweifamilienhaus in Schwerte - Zuhause mit Garten & zusätzlichem Einkommen

58239 Schwerte

Kaufpreis:
450.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
214 m²
Grundstück:
286 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Schwerte und Umgebung

Logo immoweb AG

immoweb AG

Dortmunder Str. 5
44536 Lünen

Telefon: 0231-3981970
Telefax: 0231-3981979

Logo Immobilien-Finanz-Service Hans-Joachim Janke

Immobilien-Finanz-Service Hans-Joachim Janke

Königswall 1
44137 Dortmund

Telefon: 0231 9145145

Logo Unternehmensgruppe Markus Gerold

Unternehmensgruppe Markus Gerold

An der Vaerstbrücke 1
59425 Unna

Telefon: +49 2303 25036-21

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

So finanzieren Sie Ihre Eigentumswohnung sicher

Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.