Die Kreisfreie Stadt Schweinfurt

Die kreisfreie Stadt Schweinfurt hat rund 52.000 Einwohner und liegt im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Schweinfurt findst Du auf der Homepage der kreisfreie Stadt.

Schweinfurt auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Unterfranken
Sitz der Verwaltung Markt 1
97421 Schweinfurt
Homepage https://www.maintal-schweinfurt.de/
Oberbürgermeister Sebastian Remelé
Stand: 28.12.2016
Einwohner 51.969
Stand: 28.12.2016
Fläche 35,71 km²
Bevölkerungsdichte 1.456 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Schweinfurt

Immobilienticker für Schweinfurt

Immobilien zum Wohnen in Schweinfurt im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Schweinfurt. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Schweinfurt bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Schweinfurt

PROVISIONSFREI: Frisch sanierte und traumhafte Wohnung in begehrtester Lage Schweinfurts

97422 Schweinfurt

Kaufpreis:
214.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
75 m²
Gelegenheit: 4-Zimmer-Wohnung im 2. OG

97421 Schweinfurt

Kaufpreis:
193.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
115 m²
Großzügige 4-Zimmer-Wohnung - provisionsfrei

97421 Schweinfurt

Verkehrswert:
193.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
115 m²

Häuser zum Kauf in Schweinfurt

Einfamilienhaus mit 163 qm Wfl.; Baujahr 2011

97422 Schweinfurt

Kaufpreis:
620.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
163 m²
Grundstück:
759 m²
Einfamilienhaus - provisionsfrei

97422 Schweinfurt

Verkehrswert:
620.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
163 m²
Grundstück:
759 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen