Die Stadt Schwarzenborn/Knüll

Das Gesamtgewerbegebiet Oberaulaer Straße liegt am südlichen Stadtrand von Schwarzenborn und ist von der L 3155 auf der gut ausgebauten Oberaulaer Str. ca. 1 km zu erreichen. Verkehrsgünstige Lage zum Autobahnanschluß Kassel, Frankfurt. Steuerhebesätze: Grundsteuer A 275 %, B 275 %, Gewerbesteuer 300 %. Finanzielle Förderung im Rahmen des 5 b Programmes.

Schwarzenborn/Knüll auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Schwalm-Eder-Kreis
Sitz der Verwaltung Marktplatz 1
34639 Schwarzenborn
Homepage https://www.schwarzenborn.de
Bürgermeister Jürgen Liebermann (SPD)
Stand: 04.12.2019
Einwohner 1.408
Stand: 04.12.2019
Fläche 26,90 km²
Bevölkerungsdichte 53 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Schwarzenborn/Knüll

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.