Die Stadt Schwalmstadt

Die Stadt Schwalmstadt hat rund 17.900 Einwohner und liegt im Landkreis Schwalm-Eder-Kreis im Bundesland Hessen.

Weitere Informationen zu Schwalmstadt findst Du auf der Homepage der Stadt.

Schwalmstadt auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Schwalm-Eder-Kreis
Sitz der Verwaltung Marktplatz 1
34613 Schwalmstadt
Telefon 06691/207-0
E-Mail infoschwalmstadt.de
Homepage https://www.schwalmstadt.de/
Bürgermeister Stefan Pinhard (parteilos)
Stand: 04.12.2019
Einwohner 17.861
Stand: 04.12.2019
Fläche 84,74 km²
Bevölkerungsdichte 211 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Schwalmstadt

Immobilienticker für Schwalmstadt

Immobilien zum Wohnen in Schwalmstadt im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Schwalmstadt. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Schwalmstadt bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Schwalmstadt

2ZKB-ERDGESCHOSSWOHNUNG MIT TERRASSE UND GARTEN ZENTRAL GELEGEN!

34613 Schwalmstadt / Treysa

Kaltmiete:
770,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
78 m²
IN ZENTRALER LAGE VON TREYSA FINDEN SIE DIESE 2ZKB-WOHNUNG!

34613 Schwalmstadt / Treysa

Kaltmiete:
330,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
57 m²

Häuser zum Kauf in Schwalmstadt

SICHERN SIE SICH DIESE RENDITE!
KEINE KÄUFERPROVISION!

34613 Schwalmstadt / Ziegenhain

Kaufpreis:
499.000,00 €
Zimmer:
24
Wohnfläche (ca.):
616 m²
Grundstück:
385 m²
NUTZEN SIE DIE VIELEN MÖGLICHKEITEN!
KEINE KÄUFERPROVISION!

34613 Schwalmstadt / Wiera

Kaufpreis:
175.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
200 m²
Grundstück:
614 m²
PLATZ FÜR DIE GANZE FAMILIE MIT KURZEN WEGEN! 
KEINE KÄUFERPROVISION!

34613 Schwalmstadt

Kaufpreis:
199.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
140 m²
Grundstück:
657 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Ratgeber für die Vermietung von Wohnimmobilien

Privatpersonen vermieten vererbten Wohnraum, Gesellschaften errichten Mehrparteienhäuser oder Immobilienverwaltungen sind für Gebäude oder Räumlichkeiten zuständig: Es gibt für Sie unzählige Möglichkeiten, Wohnungen oder Häuser zu vermieten. Es lohnt sich hierbei für Sie als Vermieter oder Verantwortlicher auf jeden Fall, sich vorab über bestimmte gesetzliche Maßgaben, die vom Objekt selbst diktierten Bedingungen und natürlich mit dem Mieter zu beschäftigen.

Kennen Sie Ihre Grenzen? Ratgeberartikel rund um das Thema Grundstücksvermessung

Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.