Die Stadt Schwalbach am Taunus

Schwalbach am Taunus liegt am südöstlichen Hang des Taunus, nur 12 Kilometer entfernt von Frankfurt am Main, dem Zentrum der Rhein-Main-Region. Beste Verkehrsverbindungen und dennoch eine ruhige Lage im Vortaunus zählen zu den wichtigsten Vorzügen der Stadt.

Hinzu kommt eine hervorragende Infrastruktur: Grundschüler können an Schulkinderhäusern betreut werden, zwei attraktive weiterführende Schulen – ein Gymnasium, eine integrierte Gesamtschule – sind vorhanden. Auch für Senioren ist gesorgt, zum Beispiel mit einer Seniorenwohnanlage am Marktplatz oder einer modernen Altenpflegeinrichtung.

In den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde hier nach einem preisgekrönten städtebaulichen Modell die Wohnstadt Limes errichtet. Eine neue Stadtmitte entstand rund um den Marktplatz mit Rathaus, Bürgerhaus, Stadtbücherei, S-Bahnhof und Geschäften. Heute leben in Schwalbach knapp 15.000 Menschen aus rund 100 Nationen.

Schwalbach am Taunus liegt im Grünen: Stadtwald, Europapark und Kleingärten umgeben die Wohnstadt Limes. In Alt-Schwalbach zieht die Eichendorff-Anlage Spaziergänger an. Die Regionalparkroute von der Nidda zum Opelzoo führt durch das Stadtgebiet. Und mit dem Arboretum befindet sich ein ganz besonderer Baumpark zu einem Drittel auf Schwalbacher Gemarkung.

Doch Wohnen in einer angenehmen Umgebung ist nicht alles, was Schwalbach am Taunus bietet. Auch als Wirtschaftsstandort ist Schwalbach am Taunus gefragt. Eine ganze Reihe international tätiger Unternehmen haben sich mit ihren Verwaltungen hier niedergelassen und rund 10.000 Menschen haben hier ihren Arbeitsplatz.

Den Jazzfans der Rhein-Main-Region ist Schwalbach ein Begriff, denn hier findet seit Jahrzehnten der legendäre Zulu’s Ball statt, organisiert von Jazzclub und Kulturkreis GmbH. Das kulturelle Leben gestalten die Bürger ebenso mit wie die Städtepartnerschaften mit Avrillé (Frankreich), Yarm (England) und Olkusz (Polen). In mehr 80 Vereinen und Arbeitskreisen kann man sich bürgerschaftlich engagieren.

Schwalbach wurde Im Jahre 781 erstmals urkundlich erwähnt. Von seiner langen Geschichte als kleines Dorf an der alten Handelsstraße Frankfurt – Köln zeugen heute noch der alte Ortskern, mit historischem Rathaus und Pfarrkirche, mit den Plätzen Dalles und Brater. Fachwerkhäuser – manche mit Gasthaus - geben dem Dorfkern Atmosphäre und Flair.

Schwalbach am Taunus auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Main-Taunus-Kreis
Sitz der Verwaltung Marktplatz 1-2
65824 Schwalbach
Homepage https://www.schwalbach.de/
Bürgermeisterin Christiane Augsburger (SPD)
Stand: 18.11.2016
Einwohner 15.203
Stand: 18.11.2016
Fläche 6,47 km²
Bevölkerungsdichte 2.350 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Schwalbach am Taunus

Immobilienticker für Schwalbach am Taunus

Immobilien zum Wohnen in Schwalbach am Taunus im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Schwalbach am Taunus. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Schwalbach am Taunus bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Schwalbach am Taunus

Gemütliche 4-Zimmer-Wohnung mit Loggia

65824 Schwalmstadt

Verkehrswert:
256.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
81 m²
HELL, SONNIG und voll möblierte 2 ZKB und in NEUWERTIGEM  ZUSTAND

65824 Schwalbach

Kaufpreis:
252.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
56 m²

Häuser zum Kauf in Schwalbach am Taunus

Schwalbach: "Kinder willkommen" - hier scheint für die junge Familie die Sonne direkt ins Haus!

65824 Schwalbach

Kaufpreis:
695.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
160 m²
Grundstück:
388 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Schwalbach am Taunus und Umgebung

Logo ONE Hub GmbH

ONE Hub GmbH

Lindleystr. 8a
60314 Franurt am Main

Telefon: +49 (0) 69 38 07 947 - 00

Logo KP-International Immobilien Hofheim

KP-International Immobilien Hofheim

Langgasse 1
65719 Hofheim am Taunus

Telefon: 06192 9770592
Telefax: 06192 9770590

Logo Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG

Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG

Große Gallusstraße 9
60311 Frankfurt am Main

Telefon: 069/92103183
Telefax: 0211 8391-25

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Ratgeber Eigentumswohnung kaufen – wie gelingt der Traum vom Eigenheim?

Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.