Die Ortsgemeinde Schmidthachenbach

Der 386 Einwohner zählende Ort verfügt über eine Gemarkungsfläche von 1.000 ha.

Die Gemeinde bietet ein Gemeindehaus mit separatem Grillhaus, Feuerwehrhaus, Wanderhütte im Antestal, Boule-Anlage des Sportvereins, Spielplatz und Bolzplatz.

Eine besondere Attraktion ist die Lambachpumpe, die von einem Brunnen eingerahmt wird und besichtigt werden kann. Diese Pumpe wurde durch die Wasserkraft des „Großbach“ angetrieben und pumpte das Wasser in den Hochbehälter, von wo aus die Haushalte versorgt wurden.

Das gesellige Leben wird in den Ortsvereinen gepflegt, und immer am 3. Sonntag im August feiert der Ort seine Kirmes.

Ein attraktives Neubaugebiet ist vorhanden.

Seit Mai 2008 ist Schmidthachenbach Investitions- und Schwerpunktgemeinde des Landes Rheinland- Pfalz im Rahmen der Dorferneuerung. Der Ort bietet verschiedene Angebote zur Wohnraumschaffung und Firmenneugründung.

Die Ortsgemeinde legt viel Wert auf die Attraktivierung des Dorfbildes, so wurde z. B. das Umfeld um das Gemeindehaus und das Feuerwehrhaus neu gestaltet. Ein weiteres Ziel der Gemeinde ist die Belebung des „naturromantischen Antestals“.

Schmidthachenbach auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Birkenfeld
Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Sitz der Verwaltung Brühlstraße 16
55756 Herrstein
E-Mail infovg-hr.de
Homepage http://www.schmidthachenbach.de/
Ortsbürgermeister Roger Stumm
Stand: 23.01.2017
Einwohner 368
Stand: 23.01.2017
Fläche 10,05 km²
Bevölkerungsdichte 37 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Schmidthachenbach

Empfohlene Immobilienmakler in Schmidthachenbach und Umgebung

Logo Immobilien Laura Düren

Immobilien Laura Düren

Ringstraße 6
55758 Schmidthachenbach

Telefon: 06757 962246

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Ratgeber für die Vermietung von Wohnimmobilien

Privatpersonen vermieten vererbten Wohnraum, Gesellschaften errichten Mehrparteienhäuser oder Immobilienverwaltungen sind für Gebäude oder Räumlichkeiten zuständig: Es gibt für Sie unzählige Möglichkeiten, Wohnungen oder Häuser zu vermieten. Es lohnt sich hierbei für Sie als Vermieter oder Verantwortlicher auf jeden Fall, sich vorab über bestimmte gesetzliche Maßgaben, die vom Objekt selbst diktierten Bedingungen und natürlich mit dem Mieter zu beschäftigen.

Fertighaus bauen & finanzieren: Die bessere Wahl?

Absicherung ist das wichtigste Wort des Jahrhunderts. Wollen wir im Alter in Würde leben und unseren Kindern etwas mit Mehrwert hinterlassen, sollten wir frühzeitig über die Anschaffung einer Immobilie nachdenken. Das Eigenheim ist wertbeständig und bietet auch bei Arbeitslosigkeit und in anderen schwierigen Lebensphasen ausreichend Schutz bei deutlich niedrigeren Kosten als bei der regulären Zahlung einer Miete gegeben.