Die Gemeinde Schiesheim - nahe der hessischen Grenze - ist mit 260 Einwohnern die kleinste Gemeinde der Verbandsgemeinde Aar-Einrich. Der Ort hat westlich der Bundesstraße 54 eine ruhige Lage und einen guten Erholungswert und ist trotzdem sehr gut an alle wichtigen Einrichtungen angebunden. Sie erreichen schnellstens die Schulen, Kindergärten, Sport- und Freizeiteinrichtungen und natürlich auch die vielen verschiedenen Allgemein- und Fachärzte, sowie selbstverständlich auch die zahlreichen Geschäfte, die im nahen Hahnstätten verfügbar sind. Ein schneller DSL-Zugang, sowie VDSL-Zugang ist gewährleistet. Der Aartal-Radweg ist bei Schiesheim - wie überhaupt zwischen Diez und Aarbergen - flach und man radelt durch das schöne Wiesental.
| Bundesland | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis | Rhein-Lahn-Kreis |
| Verbandsgemeinde | Aar-Einrich |
| Sitz der Verwaltung |
Austraße 4 65623 Hahnstätten |
| Homepage | https://www.gemeinde-schiesheim.de/ |
| Ortsbürgermeisterin |
Evelin Stotz (SPD) Stand: 06.02.2017 |
| Einwohner |
272 Stand: 06.02.2017 |
| Fläche | 1,43 km² |
| Bevölkerungsdichte | 191 Ew./km² |
Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.
Wie gestaltet sich die Suche nach einer Traumwohnung? Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer Wohnung, von der sie lange vor der Besichtigung und oftmals sogar vor dem Gedanken an die Wohnungssuche träumen. Eine erlesene Lage, gehobene Ausstattung, ausreichend Platz für kreative Ideen und Harmonie mit der Familie, sowie eine ruhige und angenehme Nachbarschaft sind ganz klare Wünsche potenzieller Mieter. Doch die Erfüllung dieser Punkte macht noch keine exklusive Traumwohnung aus.