Rothenbuch wird erstmals 1318 urkundlich erwähnt und ist eine der ältesten Ansiedlungen im Spessart. Der Ortskern ist geprägt von historischen Gebäuden um das ehemalige Jagdschloss der Mainzer Kurfürsten, das 1567 an der Quelle der Hafenlohr erbaut wurde.
Heute ist Rothenbuch eine lebens- und liebenswerte Gemeinde, ein begehrter Wohnort und ein bevorzugtes Ausflugziel, eingebettet in eine einzigartige Kulturlandschaft.
Rothenbuch verfügt über eine intakte Infrastruktur mit eigener Wasserversorgung und Kläranlage, einem 2-gruppigen Kindergarten mit angeschlossenem Kinderhort, Nachmittagsbetreuung der Schüler, und der Grundschule. Auch das Breitbandnetz ist mit Übertragungsraten von bis zu 50 Mbit/s gut ausgebaut.
Die sensible Neugestaltung vieler Straßen und Plätze ergibt ein harmonisches Ensemble. Der Schlossplatz, der Maria-Stern-Platz mit seinem Bauerngarten, die Sport- und Freizeitanlage „Am Setzborn“ und viele Grünanlagen laden zum Verweilen ein. Historische Bauten, wie das Bauernhausmuseum, die Gemeindemühle oder die Alte Pfarrscheune wurden mit viel Liebe zum Detail aufwendig renoviert und setzen zusätzliche Akzente. Herrliche Wanderwege führen von hier aus über sattgrüne Wiesen in die einmaligen Buchen- und Eichenwälder.
Doch nicht nur für optische Genüsse steht der Name Rothenbuch: Unsere hervorragende Gastronomie erwartet Sie mit Spezialitäten aus dem Spessart und vielen interessanten Veranstaltungen, die von zahlreichen Aktivitäten der über 20 im Vereinsring organisierten Ortsvereine ergänzt werden. Aus der Reihe der Veranstaltungen und Feste sticht der Historische Weihnachtsmarkt - einer der größten seiner Art in der Region - heraus, der alljährlich zahlreiche Besucher aus nah und fern in seinen Bann zieht.
| Bundesland | Bayern |
| Regierungsbezirk | Unterfranken |
| Landkreis | Aschaffenburg (Kreis) |
| Sitz der Verwaltung |
Schloßplatz 1 63860 Rothenbuch |
| Homepage | https://www.rothenbuch.de/ |
| Bürgermeister |
Markus Fäth (SPD) Stand: 20.11.2017 |
| Einwohner |
1.764 Stand: 20.11.2017 |
| Fläche | 7,05 km² |
| Bevölkerungsdichte | 251 Ew./km² |
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Rothenbuch.
Immobilien sind eine gute Geldanlage und eine gute Vorsorge für das Alter. Zudem lebt und wohnt es sich in den eigenen vier Wänden angenehm und entspannt. Für die Finanzierung gibt es mehrere Möglichkeiten und die Varianten können teilweise miteinander kombiniert werden. Bei der Entscheidung, welche davon am besten für Dich geeignet ist, hilft Dir die Lektüre dieses Artikels sicherlich weiter.
In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.