Zwischen Maißner und Thüringer Wald liegt die Gemeinde Ringgau. Mit ihren Ortsteilen Datterode, Grandenborn, Lüderbach, Netra, Renda, Rittmannshausen und Röhrda liegt die Gemeinde ca. 11 km südlich von Eschwege.
In der Kommune sind 2 Kindergärten und eine Grundschule vorhanden. Weiterführende Bildungsstätten finden sich in den Nachbarkommunen.
Die Bundesstraße 7 führt durch die Gemeinde und schließt Ringgau somit direkt ans Straßennetz an. In die Kreisstadt Eschwege und nach Herleshausen fahren Busse des NVV.  Die nächsten Bahnhöfe sind in Herleshausen und Eschwege zu finden.
Wer es gemächlicher mag, kann den Ringgau per pedes erkunden.  Der hessische Wanderweg X4 führt ebenso durch das Gebiet, wie der Europäische Fernwanderweg „Ostsee-Wachau-Adria“ und der „Barbarossaweg“.
Wen vom Wandern der Hunger plagt ist in Ringgau ebenfalls richtig.  Der Ort ist als Wurstparadies bekannt. Und auch die Ringgauer Landkäserei ist überregional für ihre kulinarischen Spezialitäten bekannt.
| Bundesland | Hessen | 
| Regierungsbezirk | Kassel | 
| Landkreis | Werra-Meißner-Kreis | 
| Sitz der Verwaltung | Am Anger 3 37296 Ringgau | 
| Homepage | https://www.ringgau.de/ | 
| Bürgermeister | Mario Hartmann Stand: 04.12.2019 | 
| Einwohner | 2.974 Stand: 04.12.2019 | 
| Fläche | 66,81 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 45 Ew./km² | 
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Ringgau. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Ringgau bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Ringgau.
Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.
Der Bau eines Traumhauses ist mehr als nur die Umsetzung eines Projekts; es ist die Verwirklichung einer Vision und ein Ort, an dem Familien für Generationen leben werden. Diese Erfahrung sollte Freude bereiten, aber sie erfordert auch sorgfältige Planung, Überlegung und enge Zusammenarbeit mit einem professionellen Architekten.