Der Ort gehörte bis zur Säkularisation zu Kurmainz, von 1802 bis 1945 war er Teil der preußischen Provinz Sachsen. 1945 bis 1949 kam der Ort zur sowjetischen Besatzungszone und war ab 1949 Teil der DDR. Von 1961 bis zur Wende und Wiedervereinigung 1989/1990 wurde Reinholterode von der Sperrung der nahen innerdeutschen Grenze beeinträchtigt. Seit 1990 gehört der Ort zu Thüringen.
Bundesland | Thüringen |
Landkreis | Eichsfeld |
Verwaltungsgemeinschaft | Leinetal |
Sitz der Verwaltung |
Hauptstr. 73 37308 Bodenrode-Westhausen |
Bürgermeister |
Reinhard Friese (CDU) Stand: 07.06.2017 |
Einwohner |
766 Stand: 07.06.2017 |
Fläche | 8,73 km² |
Bevölkerungsdichte | 88 Ew./km² |
Auf der Bauwende 27
37115 Duderstadt
Telefon: 05527/9498795
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung Finanzierungsvermittlung
Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.
Das eigene Grundstück gilt heutzutage längst nicht mehr als bloßer Besitz und damit als Altersvorsorge. Vielmehr bilden die eigenen Quadratmeter einen Schutzraum, der zur Entfaltung der eigenen Wünsche und Vorstellungen in puncto Gestaltung einlädt. Grundstücke lassen sich mittlerweile ebenso individuell und vor allem originell gestalten wie so mancher Park und überzeugen dabei nicht nur dank der Vielzahl an kostengünstigen Gestaltungsmöglichkeiten.