Die Gemeinde Reichenbach an der Fils

Die Gemeinde Reichenbach an der Fils hat rund 8.300 Einwohner und liegt im Landkreis Esslingen im Bundesland Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zu Reichenbach an der Fils findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Reichenbach an der Fils auf einen Blick:

Bundesland Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Stuttgart
Landkreis Esslingen
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 7
73262 Reichenbach
Homepage https://www.reichenbach-fils.de/
Bürgermeister Bernhard Richter
Stand: 03.01.2017
Einwohner 8.236
Stand: 03.01.2017
Fläche 7,43 km²
Bevölkerungsdichte 1.109 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Reichenbach an der Fils

Immobilienticker für Reichenbach an der Fils

Immobilien zum Wohnen in Reichenbach an der Fils im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Reichenbach an der Fils. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Reichenbach an der Fils bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Reichenbach an der Fils

Helle 2-Zimmer Wohnung mit Tiefgaragenstellplatz im Betreuten Wohnen!

73262 Reichenbach

Kaufpreis:
225.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
52 m²

Unser Grundstücksangebot in Reichenbach an der Fils

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Reichenbach an der Fils.

Grundstücke in Reichenbach an der Fils

Grundstück in bester Aussichtslage von Reichenbach!

73262 Reichenbach

Kaufpreis:
300.000,00 €
Fläche (ca.):
553,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Reichenbach an der Fils

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.