Ransbach-Baumbach ist eine Stadt im Westerwaldkreis. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Westerwaldkreis |
Verbandsgemeinde | Ransbach-Baumbach |
Sitz der Verwaltung |
Rheinstraße 50 56235 Ransbach-Baumbach |
Homepage | https://www.ransbach-baumbach.de/ |
Stadtbürgermeister |
Michael Merz Stand: 10.07.2017 |
Einwohner |
7.561 Stand: 10.07.2017 |
Fläche | 12,14 km² |
Bevölkerungsdichte | 623 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Ransbach-Baumbach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Ransbach-Baumbach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Neugasse 15-19
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 18226811
Telefax: (02604) 6680
Immobilienvermittlung
Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.