Die Gemeinde Prohn

Die Gemeinde Prohn liegt ca. 5 Km nördlich der Hansestadt Stralsund und grenzt mit ihrer Gemarkung in nördlicher Richtung unmittelbar an die Prohner Wiek, das Gewässer, welches sie von den Inseln Rügen und Hiddensee trennt. Die Gemeinde, zu der noch die Ortsteile Muuks, Klein-Damitz und Sommerfeld gehören, ist Bestandteil des Amtsbereiches des Amtes Altenpleen und des Landkreises Nordvorpommern.

Prohn auf einen Blick:

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Vorpommern-Rügen
Amt Altenpleen
Sitz der Verwaltung Parkstr. 2
18445 Altenpleen
Homepage https://www.prohn.de/
Bürgermeister Peter Messing (Wählergemeinschaft)
Stand: 26.04.2017
Einwohner 2.066
Stand: 26.04.2017
Fläche 16,08 km²
Bevölkerungsdichte 129 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Prohn

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.