Poppenhausen (Wasserkuppe) wurde erstmals im 10. Jahrhundert erwähnt. Den schönen Namen verdankt es dem damaligen Adligen, Graf Poppo dem 1. Der heutige Luftkurort Poppenhausen ist mit der idealen Lage westlich der Wasserkuppe mitten im Naturpark des Biosphärenreservats Rhön ein bedeutender Anziehungspunkt für Tagestouristen und Urlauber. Auf einer Gesamtfläche von 41 qkm umfasst Poppenhausen seit der Gebietsreform 1972 neben dem Ortskern die Ortsteile Gackenhof, Rodholz, Abstroda (höchstes Bergdorf Hessens) und Steinwand (größte Streusiedlung Hessens).
Die wirtschaftlichen Säulen bilden Tourismus, Landwirtschaft und Mittelstandsgewerbe.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Fulda |
Sitz der Verwaltung |
Von-Steinrück-Platz 1 36163 Poppenhausen |
Homepage | https://www.poppenhausen-wasserkuppe.de/ |
Bürgermeister |
Manfred Helfrich (CDU) Stand: 22.11.2016 |
Einwohner |
2.569 Stand: 22.11.2016 |
Fläche | 40,77 km² |
Bevölkerungsdichte | 64 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Poppenhausen an der Wasserkuppe. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Poppenhausen an der Wasserkuppe bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.