Plauen ist mit ca. 65.000 Einwohnern die größte Stadt des Vogtlandes. Die Stadt liegt im südwestlichen Teil des Freistaates Sachsen im Vogtland. Sie ist nach Leipzig, Dresden, Chemnitz und Zwickau die fünftgrößte Stadt sowie eines der fünf Oberzentren des Freistaates Sachsen.
Die Stadt Plauen wurde vor allem durch die Plauener Spitze bekannt, die im Jahr 1900 auf der Weltausstellung in Paris mit dem Grand Prix ausgezeichnet wurde. Heute kann man sich über die Entstehung der Plauener Spitze im Spitzenmuseum un in der Schaustickerei informieren.
Die historische Altstadt von Plauen lädt mit ihrem ganz eigenen Charme sowohl Touristen als auch Bürger zum Bummeln und Verweilen ein.
| Bundesland | Sachsen |
| Landkreis | Vogtlandkreis |
| Sitz der Verwaltung |
Unterer Graben 1 08523 Plauen |
| Telefon | 03741/291-1800 |
| eckhard.sorgerplauen.de | |
| Homepage | https://www.plauen.de/ |
| Oberbürgermeister |
Ralf Oberdorfer (Freie Demokratische Partei) Stand: 26.05.2017 |
| Einwohner |
65.201 Stand: 26.05.2017 |
| Fläche | 102,11 km² |
| Bevölkerungsdichte | 639 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Plauen im Vogtland. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Plauen im Vogtland bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Plauen im Vogtland.
Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen
Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.