Die Kreisfreie Stadt Pirmasens

Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 40.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC) oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen sind unter http://www.pirmasens.de erhältlich.

Pirmasens auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Sitz der Verwaltung Exerzierplatzstraße 17
66953 Pirmasens
Homepage https://www.pirmasens.de/
Oberbürgermeister Markus Zwick (CDU)
Stand: 12.10.2017
Einwohner 40.231
Stand: 12.10.2017
Fläche 61,37 km²
Bevölkerungsdichte 656 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Pirmasens

Immobilien zum Wohnen in Pirmasens im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Pirmasens. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Pirmasens bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Pirmasens

Ruhige 3-Zimmerwohnung mit Küche und Bad

66953 Pirmasens

Kaltmiete:
465,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
62 m²
EG 3-Zi/B/Terrasse/TG - Neubau!

66953 Pirmasens

Kaltmiete:
1.170,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
78 m²
3-Zi/B/Balkon/TG - Neubau!

66953 Pirmasens

Kaltmiete:
1.200,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
80 m²

Eigentumswohnungen in Pirmasens

2-Zimmer-Wohnung unter Dach

66953 Pirmasens

Verkehrswert:
85,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
55 m²
3-Zimmer-Wohnung mit 2 Pkw-Stellplätzen - provisionsfrei

66955 Pirmasens

Verkehrswert:
170.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
82 m²
3-Zimmer-Wohnung + provisionsfrei +

66953 Pirmasens

Verkehrswert:
40.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
49 m²

Häuser zum Kauf in Pirmasens

Viel Platz für Familie & mehr - freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Garage

66954 Pirmasens

Verkehrswert:
387.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
232 m²
Grundstück:
766 m²
Wohn-/Geschäftshaus nebst Garage

66953 Pirmasens

Verkehrswert:
262.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
84 m²
Grundstück:
426 m²
ObjNr:19637 - Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in Pirmasens Zentrum

66954 Pirmasens

Kaufpreis:
399.000,00 €
Zimmer:
12
Wohnfläche (ca.):
200 m²
Grundstück:
200 m²

Unser Grundstücksangebot in Pirmasens

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Pirmasens.

Grundstücke in Pirmasens

Unbebautes Grundstück

66953 Pirmasens

Verkehrswert:
5.000,00 €
Fläche (ca.):
2.266,00 m²
Unbebautes Bauland

66954 Pirmasens

Verkehrswert:
205.000,00 €
Fläche (ca.):
1.652,00 m²
Bauplatz im Neubaugebiet Rehbock Teil 2 - reserviert

66954 Pirmasens

Kaufpreis:
124.670,00 €
Fläche (ca.):
959,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Pirmasens

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mit Ihrem Architekten an Ihrem Traumhaus arbeiten: Tipps für den gesamten Prozess

Der Bau eines Traumhauses ist mehr als nur die Umsetzung eines Projekts; es ist die Verwirklichung einer Vision und ein Ort, an dem Familien für Generationen leben werden. Diese Erfahrung sollte Freude bereiten, aber sie erfordert auch sorgfältige Planung, Überlegung und enge Zusammenarbeit mit einem professionellen Architekten.
 

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.