Die Gemeinde Petersberg

Durch die Gebietsreform 1972 wurden in die Gemeinde Petersberg die fünf bis dahin selbständigen Gemeinden Marbach, Steinau, Steinhaus, Haunedorf und Margretenhaun eingegliedert. Heute ist Petersberg eine bevorzugte Wohngemeinde, in der man die unmittelbare Stadtnähe ebenso zu schätzen weiß, wie die Reize der Natur.

Petersberg auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Fulda
Sitz der Verwaltung Rathausplatz 1
36100 Petersberg
Homepage https://www.petersberg.de/
Bürgermeister Karl-Josef Schwiddessen (CDU)
Stand: 22.11.2016
Einwohner 15.344
Stand: 22.11.2016
Fläche 35,51 km²
Bevölkerungsdichte 433 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Petersberg

Immobilienticker für Petersberg

Immobilien zum Wohnen in Petersberg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Petersberg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Petersberg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Petersberg

Petersberg-Hochwertige Wohnanlage – attraktive Wohnung im 1. Obergeschoss (I-X)

36100 Petersberg

Kaltmiete:
780,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
73 m²

Häuser zum Kauf in Petersberg

Gut gepflegtes 2-Familienhaus mit Garage im Grünen

36100 Petersberg

Verkehrswert:
387.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
140 m²
Grundstück:
915 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.