Das malerische Dorf Perach mit dem östlich davon gelegenen Ort Niederperach (bis 1848 Hofmark) mit seiner gotischen Kirche St. Andreas und dem ältesten noch erhaltenen Stockhaus (erbaut 1687) ist zusammen mit der westlich von Perach gelegenen Ortschaft Westerndorf (bis 1803 Kirche und Sitz eines Raitenhaslacher Klosteramtes) urkundlich erstmals 1180 als „Berka“, 1190 als „Berchach“ erwähnt.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Landkreis | Altötting |
Verwaltungsgemeinschaft | Reischach |
Sitz der Verwaltung |
Eggenfeldener Straße 9 84571 Reischach |
Homepage | https://www.perach.de/ |
Bürgermeister |
Georg Eder (Wählergruppe) Stand: 25.11.2016 |
Einwohner |
1.240 Stand: 25.11.2016 |
Fläche | 14,14 km² |
Bevölkerungsdichte | 88 Ew./km² |
Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.
Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.