Das malerische Dorf Perach mit dem östlich davon gelegenen Ort Niederperach (bis 1848 Hofmark) mit seiner gotischen Kirche St. Andreas und dem ältesten noch erhaltenen Stockhaus (erbaut 1687) ist zusammen mit der westlich von Perach gelegenen Ortschaft Westerndorf (bis 1803 Kirche und Sitz eines Raitenhaslacher Klosteramtes) urkundlich erstmals 1180 als „Berka“, 1190 als „Berchach“ erwähnt.
| Bundesland | Bayern | 
| Regierungsbezirk | Oberbayern | 
| Landkreis | Altötting | 
| Verwaltungsgemeinschaft | Reischach | 
| Sitz der Verwaltung | 
                                    Eggenfeldener Straße 9 84571 Reischach  | 
                            
| Homepage | https://www.perach.de/ | 
| Bürgermeister | 
                                    Georg Eder (Wählergruppe) Stand: 25.11.2016  | 
                            
| Einwohner | 
                                    1.240 Stand: 25.11.2016  | 
                            
| Fläche | 14,14 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 88 Ew./km² | 
Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen