Die Stadt Osterburg

Die Stadt Osterburg hat rund 10.100 Einwohner und liegt im Landkreis Stendal im Bundesland Sachsen-Anhalt.

Weitere Informationen zu Osterburg findst Du auf der Homepage der Stadt.

Osterburg auf einen Blick:

Bundesland Sachsen-Anhalt
Landkreis Stendal
Sitz der Verwaltung Ernst-Thälmann-Str. 10
39606 Osterburg
Homepage https://www.osterburg.de/
Bürgermeister Nico Schulz (Politiker) (CDU)
Stand: 02.06.2017
Einwohner 10.076
Stand: 02.06.2017
Fläche 229,74 km²
Bevölkerungsdichte 44 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Osterburg

Immobilienticker für Osterburg

Immobilien zum Wohnen in Osterburg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Osterburg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Osterburg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Osterburg

Bieten: Doppelhaushälfte mit viel Potenzial

39606 Osterburg/ OT.Meseberg

Kaufpreis:
69.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
110 m²
Grundstück:
1.298 m²
Modernes Wohnen in historischem Ambiente

39606 Osterburg

Kaufpreis:
225.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
232 m²
Grundstück:
2.805 m²
Kleine Familien aufgepasst!

39606 Osterburg

Kaufpreis:
130.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
97 m²
Grundstück:
421 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bei Wind und Wetter: Bauen und leben an der Nordsee

Das Klima an der Nordsee fördert zwar die Gesundheit, fordert auf der anderen Seite aber auch spezielle Baumaterialien. In unserem Ratgeber geben wir einen Überblick zum Thema Leben und Bauen an der Nordsee.

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.