Die Gemeinde Obere Warnow

Die Gemeinde Obere Warnow hat rund 800 Einwohner und liegt im Landkreis Ludwigslust-Parchim im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

Weitere Informationen zu Obere Warnow findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Obere Warnow auf einen Blick:

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Amt Parchimer Umland
Sitz der Verwaltung Walter-Hase-Straße 42
19370 Parchim
Homepage https://www.gemeinde-obere-warnow.de/
Bürgermeister Klaus-Dieter Möller
Stand: 18.04.2017
Einwohner 782
Stand: 18.04.2017
Fläche 46,47 km²
Bevölkerungsdichte 17 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Obere Warnow

Immobilienticker für Obere Warnow

Immobilien zum Wohnen in Obere Warnow im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Obere Warnow. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Obere Warnow bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Obere Warnow

Mieten in der Natur - renovierte 3-Zimmerwohnung

19374 Herzberg

Kaltmiete:
330,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
60 m²

Häuser zum Kauf in Obere Warnow

Freistehendes Einfamilienhaus - provisionsfrei

19374 Obere Warnow

Verkehrswert:
164.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
136 m²
Grundstück:
673 m²
Bauen wird wieder bezahlbar Bauzins ab 1 % ! Jetzt das Projekt gut vorbereiten und schon 2024 einziehen. Der Klassiker mit besonderen Extras.

19374 Herzberg

Kaufpreis:
171.890,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
136 m²
Grundstück:
k. A.
Wohnen im Grünen

19374 Obere Warnow

Kaufpreis:
165.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
133 m²
Grundstück:
1.495 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen

So finanzieren Sie Ihre Eigentumswohnung sicher

Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.