Die Stadt Niebüll

Die Stadt Niebüll, Luftkurort mit dem anziehenden Flair einer jungen lebendigen Stadt ist der zentrale Wohnort im nördlichen Nordfriesland mit optimalen Verkehrsanbindungen auf Straße und Schiene.

Niebüll auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Landkreis Nordfriesland
Amt Südtondern
Sitz der Verwaltung Marktstraße 12
25899 Niebüll
Homepage https://www.niebuell.de/
Bürgermeister Wilfried Bockholt (parteilos)
Stand: 23.02.2017
Einwohner 9.905
Stand: 23.02.2017
Fläche 30,63 km²
Bevölkerungsdichte 324 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Niebüll

Immobilienticker für Niebüll

Immobilien zum Wohnen in Niebüll im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Niebüll. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Niebüll bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Niebüll

Bungalow in Niebüll zu verkaufen!

25899 Niebüll

Kaufpreis:
368.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
168 m²
Grundstück:
1.533 m²
Doppeltes Wohnglück in Niebüll: Charmantes Zweifamilienhaus mit Kapitalanlagemöglichkeiten!

25899 Niebüll

Kaufpreis:
189.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
158 m²
Grundstück:
401 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.