Die Stadt Neckarsteinach

Neckarsteinach ist die südlichste Stadt Hessens. Sie zählt zu den Gemeinden des Rhein-Neckar-Dreiecks.
Neckarsteinach liegt direkt an der B37, 15 Kilometer östlich von Heidelberg.

Den Namen "Vierburgenstadt" hat Neckarsteinach den 4 Burgen Hinterburg, Vorderburg, Mittelburg und Schadeck (oder Schwalbennest) zu verdanken, die im Mittelalter an den Hängen des Neckarufers erbaut worden sind.

Neckarsteinach auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Bergstraße
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 7
69239 Neckarsteinach
Homepage https://www.neckarsteinach.com/
Bürgermeister Herold Pfeifer (SPD)
Stand: 16.11.2016
Einwohner 3.889
Stand: 16.11.2016
Fläche 17,22 km²
Bevölkerungsdichte 226 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Neckarsteinach

Immobilienticker für Neckarsteinach

Immobilien zum Wohnen in Neckarsteinach im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Neckarsteinach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Neckarsteinach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Neckarsteinach

Großzügiges Familienhaus mit Einliegerwohnung und herrlichem Blick über das Neckartal - von privat

69239 Neckarsteinach

Kaufpreis:
775.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
339 m²
Grundstück:
937 m²
ObjNr:19560 - Traumlage für Gastgewerbe in Neckarsteinach

69239 Neckarsteinach

Kaufpreis:
1.080.000,00 €
Zimmer:
30
Wohnfläche (ca.):
400 m²
Grundstück:
1.700 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Was muss ich beim Grundstücke kaufen beachten?

Zu jedem Haus gehört auch ein Grundstück. Viele Interessierte achten beim Hauskauf nur auf die Lage der Immobilie und die Inneneinrichtung, während dem Grundstück nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wird. Doch vor allem hier kann so manche Gefahr lauern, die oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist.

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen