Die Stadt Neckarsteinach

Neckarsteinach ist die südlichste Stadt Hessens. Sie zählt zu den Gemeinden des Rhein-Neckar-Dreiecks.
Neckarsteinach liegt direkt an der B37, 15 Kilometer östlich von Heidelberg.

Den Namen "Vierburgenstadt" hat Neckarsteinach den 4 Burgen Hinterburg, Vorderburg, Mittelburg und Schadeck (oder Schwalbennest) zu verdanken, die im Mittelalter an den Hängen des Neckarufers erbaut worden sind.

Neckarsteinach auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Bergstraße
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 7
69239 Neckarsteinach
Homepage https://www.neckarsteinach.com/
Bürgermeister Herold Pfeifer (SPD)
Stand: 16.11.2016
Einwohner 3.889
Stand: 16.11.2016
Fläche 17,22 km²
Bevölkerungsdichte 226 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Neckarsteinach

Immobilienticker für Neckarsteinach

Immobilien zum Wohnen in Neckarsteinach im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Neckarsteinach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Neckarsteinach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Neckarsteinach

ObjNr:19560 - Traumlage für Gastgewerbe in Neckarsteinach

69239 Neckarsteinach

Kaufpreis:
1.200.000,00 €
Zimmer:
30
Wohnfläche (ca.):
400 m²
Grundstück:
1.700 m²
Großzügiges Familienhaus mit Einliegerwohnung und herrlichem Blick über das Neckartal - von privat

69239 Neckarsteinach

Kaufpreis:
825.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
339 m²
Grundstück:
937 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Immobiliensituation in der Hauptstadt Deutschlands – in Berlin

Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.