Im östlichen Westerwald, an der Grenze zu Rheinland-Pfalz gelegen, liegt der Marktflecken Mengerskirchen mit seinen fünf Ortsteilen Dillhausen, Mengerskirchen, Probbach, Waldernbach und Winkels. Die 6.000 Einwohnergemeinde gehört zum Landkreis Limburg-Weilburg und wird landschaftlich vom 605 m hohen "Knoten" und vielen bewaldeten Basaltkuppen geprägt.
Nicht nur der "Knoten" als Wander- und Wintersportgebiet, sondern auch das Freizeit- und Erholungszentrum am "Seeweiher" sowie der immer beliebter werdende "Waldsee" tragen viel zur Lebensqualität der Wohngebiete bei. Zur ausgezeichneten Infrastruktur gehören natürlich auch Kindergärten, Sportstätten und Bürgerhäuser für Jung und Alt.
Der Marktflecken wurde im regionalen Raumordnungsplan Mittelhessen zum Unterzentrum aufgestuft, da über das eigentliche Gemeindegebiet hinaus noch ca. 9.000 Einwohner im Einzugsbereich liegen, die als Kunden langfristig gebunden werden sollen. Die Entwicklung der Einwohnerzahl ist seit 1980 um ca. 30% gestiegen, die Zahl der Beschäftigten um 85%. Die gemeindliche Entwicklungskonzeption sieht die Kerngemeinde als Dienstleistungsschwerpunkt vor, während sich die gewerbliche Wirtschaft in Waldernbach entwickeln soll, von wo aus die überregionalen Verkehrsanbindungen auf kürzestem Weg zu erreichen sind.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Gießen |
Landkreis | Limburg-Weilburg |
Sitz der Verwaltung |
Schloßstraße 3 35794 Mengerskirchen |
Homepage | https://www.mengerskirchen.de |
Bürgermeister |
Thomas Scholz (CDU) Stand: 21.11.2016 |
Einwohner |
5.787 Stand: 21.11.2016 |
Fläche | 30,82 km² |
Bevölkerungsdichte | 188 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Mengerskirchen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Mengerskirchen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Für die einen ist es ein Traum, ein Grundstück mit großen Bäumen zu finden: Idyllische Sitzplätze unter einer knorrigen Eiche, ein lauschiges Beet mit Farnkraut und Waldmeister oder ein kühler Ort an heißen Tagen ist es, was sie sich in ihrem Garten wünschen. Für die anderen hingegen sind Grundstücke mit Bäumen und großen Sträuchern ein Alptraum.
Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.