Die Ortsgemeinde Lohrheim

Die Gemeinde Lohrheim zählt derzeit 585 Einwohnern. Die Gemeinde ist geprägt durch den Kaolin- und Kalkabbau. Das Kaolinwerk befindet sich am Westrand und der Kalkbruch der Schaefer Kalk KG südlich der Gemeinde. Die Gemeinde ist durch ihre ruhige Lage als Wohn- und Erholungsort beliebt. Neben einer Gaststätte gibt es einige klassische Handwerksbetriebe. Alte Bauernhäuser wurden liebevoll renoviert. Steinkopf, Eichelberg und Ergenstein mit 419,6 m sind die höchsten Erhebungen im Wald westlich des Dorfes.

Lohrheim auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Rhein-Lahn-Kreis
Verbandsgemeinde Aar-Einrich
Sitz der Verwaltung Austraße 4
65623 Hahnstätten
Telefon +49 6430 9114-0
Homepage https://www.lohrheim.de/
Ortsbürgermeister Rudolf Kubitza
Stand: 06.02.2017
Einwohner 579
Stand: 06.02.2017
Fläche 4,13 km²
Bevölkerungsdichte 141 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Lohrheim

Immobilienticker für Lohrheim

Immobilien zum Wohnen in Lohrheim im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Lohrheim. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Lohrheim bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Lohrheim

Einfamilienhaus mit Garage und Werkstatt

65558 Lohrheim

Verkehrswert:
365.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
123 m²
Grundstück:
1.290 m²
2-Familienhaus, Wintergärten und Garagen

65558 Lohrheim

Verkehrswert:
220.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
314 m²
Grundstück:
410 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Lohrheim und Umgebung

Logo PK IMMOBILIE.de

PK IMMOBILIE.de

Koblenzer Straße 21
56412 Nentershausen

Telefon: 064858808640

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen

Immobilien online inserieren

Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.