Die Stadt Leipzig

Leipzig gehört zu den sechs Oberzentren Sachsens und ist Sitz des Regierungsbezirks Leipzig. Die Stadt ist ein Kern des Ballungsraums Leipzig-Halle und damit Teil der Metropolregion Sachsendreieck. Sie ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und bildet einen der wirtschaftsstärksten Räume der neuen Bundesländer.

Leipzig auf einen Blick:

Bundesland Sachsen
Sitz der Verwaltung Martin-Luther-Ring 4-6
04109 Leipzig
Homepage https://www.leipzig.de/
Oberbürgermeister Burkhard Jung (Sozialdemokratische Partei Deutschlands)
Stand: 14.04.2016
Einwohner 544.479
Stand: 14.04.2016
Fläche 297,37 km²
Bevölkerungsdichte 1.831 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Leipzig

Immobilien zum Wohnen in Leipzig im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Leipzig. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Leipzig bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Leipzig

**Tolle Lage**Top Anbindung**Wundervolle 1 RW

04315 Leipzig

Kaltmiete:
550,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
40 m²
Fix & Fertig zum Neubezug ! 1,5 ZKB + schöner Balkon /  51 qm frisch saniert sucht SIE!

04159 Leipzig

Kaltmiete:
650,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
51 m²
2 Zimmer, WohnKüche + Bad suchen Mieter

04129 Leipzig

Kaltmiete:
540,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
45 m²

Eigentumswohnungen in Leipzig

ZWEI EBENEN, EIN ZUHAUSE // Maisonette-Wohnung mit Loggia, zwei Bädern und PKW-Stellplatz

04329 Leipzig

Kaufpreis:
290.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
119 m²
STIL TRIFFT AUF PRIVATSPHÄRE - Exklusive Gartenwohnung im Herzen des Waldstraßenviertels

04105 Leipzig

Kaufpreis:
990.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
177 m²
HIER WIRD ES GEMÜTLICH // Helle Altbauwohnung mit Dachloggia und Parkettboden

04155 Leipzig

Kaufpreis:
225.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
68 m²

Häuser zum Kauf in Leipzig

Tolles Reihenmittelhaus mit 5 Zimmern & schönem Garten in Leipzig-Wahren zu verkaufen

04159 Leipzig

Kaufpreis:
270.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
100 m²
Grundstück:
200 m²
STRATEGISCH INVESTIEREN - Mehrfamilienhaus mit Teilungserklärung und Mietsteigerungspotenzial

04179 Leipzig

Kaufpreis:
1.150.000,00 €
Zimmer:
23
Wohnfläche (ca.):
579 m²
Grundstück:
410 m²
INVESTITION MIT WEITBLICK // Mehrfamilienhaus mit 10 Einheiten im beliebten Gohlis

04157 Leipzig

Kaufpreis:
1.100.000,00 €
Zimmer:
25
Wohnfläche (ca.):
533 m²
Grundstück:
460 m²

Unser Grundstücksangebot in Leipzig

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Leipzig.

Grundstücke in Leipzig

TG-Stellplatz

04105 Leipzig

Verkehrswert:
22.500,00 €
Fläche (ca.):
3.864,00 m²
TG-Stellplatz

04105 Leipzig

Verkehrswert:
22.500,00 €
Fläche (ca.):
auf Anfrage
TG-Stellplatz

04158 Leipzig

Verkehrswert:
6.400,00 €
Fläche (ca.):
7.549,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Leipzig

Empfohlene Immobilienmakler in Leipzig und Umgebung

Logo Koengeter & Krekow Immobilien GmbH

Koengeter & Krekow Immobilien GmbH

Karl-Liebknecht-Stra?e 13a
04109 Leipzig

Telefon: 0341 %u2013 962 888 60
Telefax: (+49) 0341 – 962 888 62

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstück kaufen in Berlin

In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.