Langweiler ist eine Ortsgemeinde im Nationalparklandkreis Birkenfeld. Sie gehört zur Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.
Die Gemeinde Langweiler zeichnet sich durch eine landschaftlich sehr reizvolle Hanglage am Fuße des Hochwaldes auf einer Höhe von 505 – 560 m über NN aus. Die Gemarkungshöhe reicht bis 740 m über NN (im Volksmund „Höhe 740“ oder „Arentskopf“ genannt ). Im Jahre 1919/1920 entdeckte man zwei Römergräber mit Beigaben, die auf das Jahr 200 n. Chr. datiert wurden. Die Gemeinde verfügt über ein Bürgerhaus mit Grillhütte, ein Feuerwehrgerätehaus, eine gemeindeeigene Gaststätte, drei Spielplätze, einen Tennisplatz, einen Bolzplatz und einen Sportplatz. Vereine neben Feuerwehr und Jugendfeuerwehr sind Sport-, Heimat- und Kulturverein, Kolpingfamilie und Frauengemeinschaft, Mandolinenorchester und Kirchenchor (gibt es nicht mehr). Alle drei Jahre wird das Köhlerfest gefeiert und erinnert an die ersten Siedler, die sich im Jahre 1037 als Köhler hier niederließen. Bauplätze stehen im Baugebiet „Habschied“ (der ursprüngliche Ortsname) zur Verfügung. Langweiler war kommunalpolitisch bis 1969 mit der Nachbargemeinde Wirschweiler verbunden; danach bis 1992 mit Sensweiler. Seit dem 1.1.1992 ist Langweiler mit seinen 247 Einwohnern selbstständig. Der Ort liegt an der Deutschen Edelsteinstraße und wird vom Premium-Wanderweg „Saar-Hunsrück-Steig“, den Traumschleifen „Köhlerpfad am Steinbach“ und „Zwischen den Wäldern“ sowie zahlreichen regionalen Wanderwegen tangiert. Gäste finden Unterkunft im 4-Sterne-Hotel „Klosterhotel Marienhöh“ sowie in den Ferienwohnungen „Haus am Wald“ und „Ferienapartment Hunsrück“. Vom Ort aus hat man einen herrlichen Panoramablick auf den Höhenzug der Wildenburg und die Steinbachtalsperre.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Birkenfeld |
Verbandsgemeinde | Herrstein-Rhaunen |
Sitz der Verwaltung |
Brühlstraße 16 55756 Herrstein |
Homepage | http://www.langweiler.eu/ |
Ortsbürgermeister |
Alfred Reicherts Stand: 23.01.2017 |
Einwohner |
245 Stand: 23.01.2017 |
Fläche | 5,25 km² |
Bevölkerungsdichte | 47 Ew./km² |
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Langweiler b. Idar-Oberstein.
Brüningstraße 30
54470 Bernkastel-Kues
Telefon: 06531 -59-0
Mainzer Straße 180
55743 Hintertiefenbach
Telefon: 06781 /5012-0
Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.
Wie gestaltet sich die Suche nach einer Traumwohnung? Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer Wohnung, von der sie lange vor der Besichtigung und oftmals sogar vor dem Gedanken an die Wohnungssuche träumen. Eine erlesene Lage, gehobene Ausstattung, ausreichend Platz für kreative Ideen und Harmonie mit der Familie, sowie eine ruhige und angenehme Nachbarschaft sind ganz klare Wünsche potenzieller Mieter. Doch die Erfüllung dieser Punkte macht noch keine exklusive Traumwohnung aus.