Die Gemeinde Langenwetzendorf

Der Ort wurde im Jahr 1268 erstmals urkundlich erwähnt. Im Juli 2006 scheiterte eine angestrebte Fusion mit der Gemeinde Vogtländisches Oberland daran, dass zwischen den Gemeinderäten keine Einigung auf einen gemeinsamen Gemeindenamen erzielt werden konnte.

Langenwetzendorf auf einen Blick:

Bundesland Thüringen
Landkreis Greiz
Sitz der Verwaltung Platz der Freiheit 4
07957 Langenwetzendorf
Homepage https://www.langenwetzendorf.de/
Bürgermeister Kai Dittmann (CDU)
Stand: 09.06.2017
Einwohner 4.257
Stand: 09.06.2017
Fläche 56,21 km²
Bevölkerungsdichte 76 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Langenwetzendorf

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Welchen Bagger für Ihr Grundstück?

Bagger sind im wahrsten Sinne des Wortes “fundamental” für jedes Bauprojekt, da sie dazu dienen, das Fundament vorzubereiten, die Baugrube auszuheben oder aufzufüllen und den Bauschutt abzutransportieren. Je nach Größe und Beschaffenheit des Baugrunds können Bagger verschiedener Größen und mit verschiedenen Typen von Fahrwerken hilfreich sein. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Typen von Maschinen für den Erdbau zusammengestellt.

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.