Die Gemeinde Krombach b. Heiligenstadt

Die Gemeinde Krombach b. Heiligenstadt hat rund 200 Einwohner und liegt im Landkreis Eichsfeld im Bundesland Thüringen.

Weitere Informationen zu Krombach b. Heiligenstadt findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Krombach b. Heiligenstadt auf einen Blick:

Bundesland Thüringen
Landkreis Eichsfeld
Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar
Sitz der Verwaltung Kreisstr. 4
37308 Schimberg
Homepage https://www.ershausen-geismar.de
Bürgermeister Guido König
Stand: 07.06.2017
Einwohner 179
Stand: 07.06.2017
Fläche 4,19 km²
Bevölkerungsdichte 43 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Krombach b. Heiligenstadt

Immobilienticker für Krombach b. Heiligenstadt

Immobilien zum Wohnen in Krombach b. Heiligenstadt im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Krombach b. Heiligenstadt. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Krombach b. Heiligenstadt bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Krombach b. Heiligenstadt

GEMÜTLICHES ZUHAUSE MIT BESONDERER AUSSICHT

37308 Krombach

Kaufpreis:
199.999,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
150 m²
Grundstück:
568 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Krombach b. Heiligenstadt und Umgebung

Logo RKM-Immobilienkontor

RKM-Immobilienkontor

Auf der Bauwende 27
37115 Duderstadt

Telefon: 05527/9498795

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung Finanzierungsvermittlung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.