Königsbrück ist eine Kleinstadt am westlichen Rande der Oberlausitz in Sachsen (Deutschland), knapp 25 km in nördliche Richtung von der Landeshauptstadt Dresden entfernt. Sie trägt den Beinamen „Tor zur Westlausitz“ und ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Königsbrück.
Bundesland | Sachsen |
Landkreis | Bautzen |
Verwaltungsgemeinschaft | Königsbrück |
Sitz der Verwaltung |
Markt 20 01936 Königsbrück |
Homepage | https://www.koenigsbrueck.de/ |
Bürgermeister |
Heiko Driesnack (CDU) Stand: 14.04.2016 |
Einwohner |
4.429 Stand: 14.04.2016 |
Fläche | 78,48 km² |
Bevölkerungsdichte | 57 Ew./km² |
Zu jedem Haus gehört auch ein Grundstück. Viele Interessierte achten beim Hauskauf nur auf die Lage der Immobilie und die Inneneinrichtung, während dem Grundstück nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wird. Doch vor allem hier kann so manche Gefahr lauern, die oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist.