Der Ort wurde erstmals 1230 im Ratzeburger Zehntregister erwähnt. Die heutige Gemeinde entstand 1936 aus der Zusammenlegung von Groß- und Klein-Klinkrade.
| Bundesland | Schleswig-Holstein | 
| Landkreis | Herzogtum Lauenburg | 
| Amt | Sandesneben-Nusse | 
| Sitz der Verwaltung | Am Amtsgraben 4 23898 Sandesneben | 
| Homepage | https://www.klinkrade.de/ | 
| Bürgermeister | Ernst-August Bruhns (AAW) Stand: 21.02.2017 | 
| Einwohner | 598 Stand: 21.02.2017 | 
| Fläche | 7,40 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 81 Ew./km² |