Die Gemeinde Kahl a. Main

Die Gemeinde Kahl a. Main hat rund 7.600 Einwohner und liegt im Landkreis Aschaffenburg (Kreis) im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Kahl a. Main findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Kahl a. Main auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Unterfranken
Landkreis Aschaffenburg (Kreis)
Sitz der Verwaltung Aschaffenburger Straße 1
63796 Kahl a. Main
Homepage https://www.kahl-main.de/
Bürgermeister Jürgen Seitz (SPD Bayern)
Stand: 28.11.2016
Einwohner 7.555
Stand: 28.11.2016
Fläche 10,63 km²
Bevölkerungsdichte 711 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Kahl a. Main

Immobilienticker für Kahl a. Main

Unser Grundstücksangebot in Kahl a. Main

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Kahl a. Main.

Grundstücke in Kahl a. Main

Einmalige Gelegenheit - großes Baugrundstück mit viel Potential in exklusiver Lage von Kahl am Main

63796 Kahl am Main

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
663,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Kahl a. Main

Empfohlene Immobilienmakler in Kahl a. Main und Umgebung

Logo Hermann Immobilien Rhein-Main GmbH

Hermann Immobilien Rhein-Main GmbH

Hauptstr. 47-49
63486 Bruchköbel

Telefon: +49 6181 97800
Telefax: +49 6181 9780-80

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung

Logo albero Immobilien GmbH

albero Immobilien GmbH

Aschaffenburger Str. 65
63500 Seligenstadt

Telefon: 06182-23970
Telefax: 06182-27627

Logo Horch Immobilien

Horch Immobilien

Zeppelinstr. 10
63110 Rodgau

Telefon: (06106) 886828
Telefax: (06106) 886838

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.

Kennen Sie Ihre Grenzen? Ratgeberartikel rund um das Thema Grundstücksvermessung

Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.