Insingen gehörte zum Reichsstift Rothenburg. Teile der hiesigen Vogtei lagen beim preußischen Fürstentum Ansbach. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehört der Ort zu Bayern. 1818 entstand mit dem Gemeindeedikt die heutige politische Gemeinde.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Mittelfranken |
Landkreis | Ansbach (Kreis) |
Verwaltungsgemeinschaft | Rothenburg ob der Tauber |
Sitz der Verwaltung |
Hausener Str. 7 91610 Insingen |
Homepage | https://www.insingen.de/ |
Bürgermeister |
Peter Köhnlechner (Freie Wähler Bayern) Stand: 28.11.2016 |
Einwohner |
1.184 Stand: 28.11.2016 |
Fläche | 21,33 km² |
Bevölkerungsdichte | 56 Ew./km² |
In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.
Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.