Insingen gehörte zum Reichsstift Rothenburg. Teile der hiesigen Vogtei lagen beim preußischen Fürstentum Ansbach. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehört der Ort zu Bayern. 1818 entstand mit dem Gemeindeedikt die heutige politische Gemeinde.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Mittelfranken |
Landkreis | Ansbach (Kreis) |
Verwaltungsgemeinschaft | Rothenburg ob der Tauber |
Sitz der Verwaltung |
Hausener Str. 7 91610 Insingen |
Homepage | https://www.insingen.de/ |
Bürgermeister |
Peter Köhnlechner (Freie Wähler Bayern) Stand: 28.11.2016 |
Einwohner |
1.184 Stand: 28.11.2016 |
Fläche | 21,33 km² |
Bevölkerungsdichte | 56 Ew./km² |
Absicherung ist das wichtigste Wort des Jahrhunderts. Wollen wir im Alter in Würde leben und unseren Kindern etwas mit Mehrwert hinterlassen, sollten wir frühzeitig über die Anschaffung einer Immobilie nachdenken. Das Eigenheim ist wertbeständig und bietet auch bei Arbeitslosigkeit und in anderen schwierigen Lebensphasen ausreichend Schutz bei deutlich niedrigeren Kosten als bei der regulären Zahlung einer Miete gegeben.