Die Stadt Homberg/Efze

Homberg (Efze) –
Romantik und Ambiente sind bei uns zu Hause

Eine Investition in Homberg ist immer eine gute Entscheidung. Das traumhafte Fachwerkambiente ist eingebettet in die einmalig schöne Vulkanlandschaft zwischen Schwalm und Eder. Homberg (Efze) ist umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern der Knüllgebirgsregion. Die Kreisstadt des Schwalm-Eder-Kreises kombiniert Mittelalter-Flair mit modernen Dienstleistungen. Mit rund 14.000 Einwohnern ist die Reformationsstadt eine wachsende Kleinstadt in Nordhessen. Ihr Name kommt von der Hohenburg auf dem Basaltkegel oberhalb der Stadt. Direkt an der Efze gelegen, präsentiert sich die Stadt als wachsendes Wirtschaftszentrum mitten im Grünen. Die Stadtregion umfasst neben der Kernstadt auf einer Fläche von 100 Quadratkilometern 20 Ortsteile. Die Wirtschaftsregion Homberg (Efze) ist auf Wachstumskurs. Die Erweiterung von Kapazitäten in der Logistikbranche, die Neuansiedlungen von Unternehmen im Gewerbegebiet Homberg (Efze)-Süd und im Industriepark A7 sind deutliche Anzeichen dafür, dass die Wirtschaftsregion Homberg (Efze) auf Wachstumskurs ist.

Erschwinglicher Baugrund macht Homberg als Wohnort besonders attraktiv. Das breit gefächerte kulturelle Angebot umfasst beeindruckende Sehenswürdigkeiten und bietet ein vielfältiges Kulturprogramm und ein gutes Angebot an sportlichen Freizeitaktivitäten. Für Familien gibt es ein sehr gutes Kinderbetreuungsangebot und alle Schulformen.

Homberg´s besondere Geschichte

Die Reformationsstadt Hessens bietet Gastfreundschaft und Geschichte. 1526 fand unter der Ägide von Landgraf Philipp dem Großmütigen in der Reformationskirche St. Marien die Homberger Synode statt und somit begann hier die Reformation für ganz Hessen. In der Handelsstadt Homberg wurde der Brasilienforscher Hans Staden geboren, der die „Wahrhaftige Historia“ schrieb, einem der bedeutendsten literarischen Werke über das Leben der frühen Ureinwohner Brasiliens. Die alten Wallanlagen sind ebenso beeindruckend wie der Schlossberg mit seinem sagenumwobenen Brunnen, gleichzeitig der tiefste beleuchtete und ausgemauerte Basaltbrunnen der Welt.
Homberg wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts von den Thüringer Landgrafen gegründet. Die günstige Lage der Ansiedlung im Schutz der Hohenburg über der alten Handelsstraße „Durch die langen Hessen“ bot strategische Vorteile zur Behauptung der territorialen Ansprüche und Aussicht auf günstige wirtschaftliche Entwicklung. 1231 erscheint „Eberhard von Homberch“ auf einer Urkunde des Cappeler Stiftes als villicus ( Verwalter ) der Stadt Homberg. Er war der Stammvater einer Ministerialendynastie, die bis 1427 die Stadtgeschichte wesentlich mitgeprägt hat. Mit Bedacht wählte Landgraf Philipp Homberg als Tagungsort für den Landtag vom 21. bis 23. Oktober 1526. Diese als Homberger Synode bekannte Ständeversammlung beschloss die Einführung der evangelischen Religionsausübung für ganz Hessen.

Homberg/Efze auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Schwalm-Eder-Kreis
Sitz der Verwaltung Rathausgasse 1
34576 Homberg (Efze)
Telefon 05681/994-144
E-Mail viktor.strakhomberg-efze.de
Homepage https://www.homberg-efze.eu/
Bürgermeister Nico Ritz (parteilos)
Stand: 13.06.2019
Einwohner 14.093
Stand: 13.06.2019
Fläche 99,99 km²
Bevölkerungsdichte 141 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Homberg/Efze

Immobilien zum Wohnen in Homberg/Efze im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Homberg/Efze. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Homberg/Efze bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Homberg/Efze

EXKLUSIVER NEUBAU MIT LOFT-CHARAKTER!

34576 Homberg (Efze)

Kaltmiete:
880,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
110 m²

Häuser zum Kauf in Homberg/Efze

Alles ist möglich!

34576 Homberg Efze

Kaufpreis:
420.000,00 €
Zimmer:
14
Wohnfläche (ca.):
440 m²
Grundstück:
1.586 m²
2-3 Familienhaus in ruhiger Lage mit Appartement zur Ferienvermietung geeignet

34576 Homberg

Kaufpreis:
296.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
211 m²
Grundstück:
815 m²
Zwei historische Fachwerkhauser im Herzen von Homberg(Efze)-saniert &mit Potenzial!

34576 Homberg(efze)

Kaufpreis:
450.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
400 m²
Grundstück:
350 m²

Unser Grundstücksangebot in Homberg/Efze

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Homberg/Efze.

Grundstücke in Homberg/Efze

Attraktives Baugrundstück in Homberg (Efze)

34576 Homberg/Efze

Kaufpreis:
440.000,00 €
Fläche (ca.):
4.800,00 m²
Grundstück mit Weitsicht im Osterbach

34576 Homberg/Efze

Kaufpreis:
auf Anfrage siehe Exposé
Fläche (ca.):
780,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Homberg/Efze

Wohngebiet »Mühlhausen- Kalkacker«

Wohngebiet »Mühlhausen- Kalkacker«

34576 Homberg/Efze

Wohngebiet »Holzhäuser Feld«

Wohngebiet »Holzhäuser Feld«

34576 Homberg/Efze

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Immobilien online inserieren

Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.