Hösbach gehört zum Landkreis Aschaffenburg im Regierungsbezirk Unterfranken des Freistaates Bayern, liegt im Vorspessart, 5 km von Aschaffenburg, ca. 70 km von Würzburg und ca. 50 km von Frankfurt am Main entfernt.
Im Zuge der Gemeindegebietsreform in den Jahren 1972 und 1978 wurden die Gemeinden Wenighösbach (1.1.1972), Feldkahl (1.7.1972), Rottenberg (1.5.1978) und Winzenhohl (1.5.1978) in die Gemeinde Hösbach eingegliedert.
Am 29. September 1989 wurde die Gemeinde Hösbach zum Markt Hösbach erhoben.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Unterfranken |
Landkreis | Aschaffenburg (Kreis) |
Sitz der Verwaltung |
Rathausstraße 3 63768 Hösbach |
Telefon | (0 60 21) 50 03-0 |
poststellehoesbach.bayern.de | |
Homepage | https://www.hoesbach.de/ |
Bürgermeister |
Michael Baumann (parteilos) Stand: 28.11.2016 |
Einwohner |
13.456 Stand: 28.11.2016 |
Fläche | 30,07 km² |
Bevölkerungsdichte | 448 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Hösbach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Hösbach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Hösbach.
Gelnhäuser Str. 85
63589 Linsengericht
Telefon: 06051 8284900
Telefax: 06051 8858770
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung
Die Entscheidung für den Kauf eines Grundstücks hängt von verschiedenen Faktoren ab, doch ein Aspekt spielt fast immer die entscheidende Rolle: die Lage. Grundstückspreise variieren nicht nur zwischen Ländern, sondern oft auch innerhalb eines Bundeslands erheblich. Doch warum hat die Region so großen Einfluss auf den Preis?
Beinahe jeder träumt von einem eigenen Haus oder einer Wohnung in einer Region, in der andere eigentlich Urlaub machen. Rügen ist eine solche Ferieninsel, die jährlich von zahlreichen Urlaubern besucht wird. Dort kann man aber auch wohnen. Grundstücke auf Rügen lassen sich erwerben, um sich an einem Urlaubsort ein ganz eigenes Reich zu schaffen.