Die Stadt Hirschau

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Hirschau am 23.04.1271, als die Grafen Gebhard - Rapoto und Diepold von Murach - ihren Besitz in den Ämtern Nabburg und Amberg an den Herzog Ludwig II. den Strengen von Oberbayern verkauften.
Hirschau liegt direkt an der Bundesstraße 14 Nürnberg - Prag und ca. 20 km östlich der A 6 Amberg - Heilbronn, und ca. 15 km westlich der A 93 Regensburg - Hof.

Hirschau auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberpfalz
Landkreis Amberg-Sulzbach
Sitz der Verwaltung Am Rathausplatz 1
92242 Hirschau
Homepage https://www.hirschau.de/
Bürgermeister Hermann Falk (CSU)
Stand: 25.11.2016
Einwohner 5.795
Stand: 25.11.2016
Fläche 74,58 km²
Bevölkerungsdichte 78 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Hirschau

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Den Hausbau organisieren – welche Tücken gibt es?

Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.

So finanzieren Sie Ihre Eigentumswohnung sicher

Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.