Die Stadt Hirschau

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Hirschau am 23.04.1271, als die Grafen Gebhard - Rapoto und Diepold von Murach - ihren Besitz in den Ämtern Nabburg und Amberg an den Herzog Ludwig II. den Strengen von Oberbayern verkauften.
Hirschau liegt direkt an der Bundesstraße 14 Nürnberg - Prag und ca. 20 km östlich der A 6 Amberg - Heilbronn, und ca. 15 km westlich der A 93 Regensburg - Hof.

Hirschau auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberpfalz
Landkreis Amberg-Sulzbach
Sitz der Verwaltung Am Rathausplatz 1
92242 Hirschau
Homepage https://www.hirschau.de/
Bürgermeister Hermann Falk (CSU)
Stand: 25.11.2016
Einwohner 5.795
Stand: 25.11.2016
Fläche 74,58 km²
Bevölkerungsdichte 78 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Hirschau

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Immobiliensituation in der Hauptstadt Deutschlands – in Berlin

Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.