Die Gemeinde Heusweiler

Verkehrsgünstig gelegen, mit nahezu gleichen Entfernungen zu den Städten Neunkirchen, Saarbrücken, Saarlouis und Völklingen ist Heusweiler heute in erster Linie eine Wohn- und Dienstleistungsgemeinde mit dem Ausstattungsgrad eines Unterzentrums. Die günstige Lage hat den Ausbau und die Weiterentwicklung der Gemeinde als Nahversorgungszentrum besonders gefördert.

Heusweiler auf einen Blick:

Bundesland Saarland
Landkreis Saarbrücken (Regionalverband)
Sitz der Verwaltung Saarbrücker Str. 35
66265 Heusweiler
Homepage https://www.heusweiler.de/
Bürgermeister Thomas Redelberger (CDU)
Stand: 07.02.2017
Einwohner 18.081
Stand: 07.02.2017
Fläche 39,94 km²
Bevölkerungsdichte 453 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Heusweiler

Immobilienticker für Heusweiler

Immobilien zum Wohnen in Heusweiler im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Heusweiler. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Heusweiler bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Heusweiler

Ihr neues Zuhause: Charmante 3-Zimmer-Maisonette mit Wohlfühlgarantie

66265 Heusweiler - Niedersalbach

Kaltmiete:
850,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
110 m²

Häuser zum Kauf in Heusweiler

Einfamilienhaus mit Doppelgarage - provisionsfrei

66265 Heusweiler

Verkehrswert:
370.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
195 m²
Grundstück:
1.255 m²
Platzvielfalt in ruhiger Idylle: EFH mit Terrasse und großem Gartengrundstück

66265 Heusweiler

Kaufpreis:
359.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
195 m²
Grundstück:
1.733 m²
Charmante Doppelhaushälfte in zentraler Lage

66265 Heusweiler

Kaufpreis:
165.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
120 m²
Grundstück:
238 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.