Die Gemeinde Helsa

Die Gemeinde liegt etwa 15 km (Luftlinie) südöstlich vom Kasseler Zentrum entfernt im Naturpark Meißner-Kaufunger Wald, eingebettet zwischen den bis zu 643 m hohen Bergen des Kaufunger Walds im Lossetal.

Helsa auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Kassel (Kreis)
Sitz der Verwaltung Berliner Straße 20
34298 Helsa
Homepage https://www.gemeinde-helsa.de/
Bürgermeister Tilo Küthe (SPD)
Stand: 23.11.2016
Einwohner 5.570
Stand: 23.11.2016
Fläche 25,77 km²
Bevölkerungsdichte 217 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Helsa

Immobilienticker für Helsa

Immobilien zum Wohnen in Helsa im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Helsa. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Helsa bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Helsa

Doppelhaushälfte und Stellplatz

34298 Helsa

Verkehrswert:
20.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
90 m²
Grundstück:
108 m²
Traumhaftes Anwesen in der Nähe von Kassel / Helsa

34298 Helsa

Kaufpreis:
699.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
220 m²
Grundstück:
1.200 m²
"Renditeobjekt" oder Eigennutzung: Zweifamilienhaus mit großem Grundstück in verkehrsgünstiger Lage

34298 Helsa

Kaufpreis:
165.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
165 m²
Grundstück:
1.088 m²

Unser Grundstücksangebot in Helsa

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Helsa.

Grundstücke in Helsa

RUHIGE LAGE UND VIEL PLATZ FÜR IHRE IDEEN

34298 Helsa

Kaufpreis:
70.000,00 €
Fläche (ca.):
724,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Helsa

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.