Die Stadt Grünstadt

Die verbandsfreie Stadt Grünstadt ist ein expandierendes Mittelzentrum im Süden von Rheinland-Pfalz. Ihr wirtschaftlicher Einzugsbereich erfasst ca. 76.000 Einwohner; hierzu gehören neben Grünstadt die Verbandsgemeinden Grünstadt-Land und Hettenleidelheim sowie Teile der Verbandsgemeinde Freinsheim und des Donnersbergkreises.

Grünstadt auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Bad Dürkheim
Sitz der Verwaltung Kreuzerweg 2
67269 Grünstadt
Telefon +49 6359 805-0
E-Mail stadtgruenstadt.de
Homepage https://www.stadt-gruenstadt.de/
Bürgermeister Klaus Wagner (CDU)
Stand: 19.01.2017
Einwohner 14.135
Stand: 19.01.2017
Fläche 18,09 km²
Bevölkerungsdichte 782 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Grünstadt

Immobilienticker für Grünstadt

Immobilien zum Wohnen in Grünstadt im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Grünstadt. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Grünstadt bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Grünstadt

Exklusives Penthouse mit traumhaftem Fernblick im Herzen der Pfalz

67269 Grünstadt

Kaufpreis:
449.000,00 €
Zimmer:
3.5
Wohnfläche (ca.):
171 m²

Häuser zum Kauf in Grünstadt

Architektenhaus Luxus zum Wohlfühlen - an der deutschen Weinstrasse

67269 Grünstadt

Kaufpreis:
798.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
190 m²
Grundstück:
462 m²
Haus Clou 159 mit Panoramacube

67269 Grünstadt

Kaufpreis:
569.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
170 m²
Grundstück:
457 m²
Für Handwerker zum Selbstausbau

67269 Grünstadt

Kaufpreis:
412.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
170 m²
Grundstück:
457 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Was muss ich beim Grundstücke kaufen beachten?

Zu jedem Haus gehört auch ein Grundstück. Viele Interessierte achten beim Hauskauf nur auf die Lage der Immobilie und die Inneneinrichtung, während dem Grundstück nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wird. Doch vor allem hier kann so manche Gefahr lauern, die oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.