Die Gemeinde Großweil

Die Gemeinde Großweil hat rund 1.500 Einwohner und liegt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Großweil findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Großweil auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Verwaltungsgemeinschaft Ohlstadt
Sitz der Verwaltung Rathausplatz 1
82441 Ohlstadt
Homepage https://www.grossweil.de/
Bürgermeister Manfred Sporer (CSU/Dorfgemeinschaft)
Stand: 09.12.2016
Einwohner 1.440
Stand: 09.12.2016
Fläche 22,04 km²
Bevölkerungsdichte 66 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Großweil

Immobilienticker für Großweil

Immobilien zum Wohnen in Großweil im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Großweil. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Großweil bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Großweil

Freies Ein-Zweifamilienhaus in schöner Lage in 82439 Großweil

82439 Großweil

Kaufpreis:
890.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
253 m²
Grundstück:
908 m²
Familienfreundliches Zuhause

82439 Großweil

Kaufpreis:
795.000,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
140 m²
Grundstück:
460 m²
Wohn-/Geschäftshaus in Großweil

82439 Großweil

Kaufpreis:
890.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
253 m²
Grundstück:
908 m²

Unser Grundstücksangebot in Großweil

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Großweil.

Grundstücke in Großweil

500 m² Baugrundstück in traumhafter Lage neben Neubaugebiet

82439 Großweil

Kaufpreis:
auf Anfrage
Fläche (ca.):
500,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Großweil

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.